Bares Geld für Forschung und Entwicklung – Mit der KI von subsid.ai zum Fördermittelantrag

Schneller zu deiner Innovationsförderung durch intelligente Antragstellung – subsid.ai macht die Beantragung von Fördermitteln einfach und effizient.

Jetzt loslegen

Mit subsid.ai zum perfekten Antrag für dein F&E-Projekt

Strukturieren

Subsid.ai hilft dir, dein Forschungsprojekt zu strukturieren und in verständlicher Sprache zu beschreiben – auch bei komplexen Vorhaben.

Ausformulieren

Die künstliche Intelligenz wurde an tausenden erfolgreichen Anträgen darauf trainiert, einen perfekten Antrag zu schreiben – inklusive Wortlaut und Struktur.

Perfektionieren

Gemeinsam mit der KI optimierst du deinen Antragstext anhand Deiner individuellen Wünsche und Anregungen.

Einfach loslegen

Deine Schritte zum positiven Fördermittelbescheid für dein F&E-Projekt

Deine Idee

Voraussetzung ist eine innovative Idee, die du in einem Projekt umsetzen möchtest oder an deren Umsetzung du bereits arbeitest.

Die Innovationshöhe deines Vorhabens kannst du auch gerne in einem kostenlosen Erstgespräch mit uns klären.

Der Antrag

Du kannst eine Förderung deiner Forschung beantragen, vor, während oder nachdem du an der Durchführung deines Innovationsvorhabens arbeitest. Am einfachsten mit subsid.ai – die KI generiert einen fertigen Antrag für dein Forschungs- und Entwicklungsprojekt. Wichtig: Mache präzise Angaben, prüfe den fertigen Antrag und reiche ihn mit allen notwendigen Dokumenten ein.

Die Nachbereitung

In der Regel kommen mit dem positiven Förderbescheid Dokumentations- und Nachweispflichten auf dich zu. Hier kommst du ins Spiel! Für die Auszahlung des Fördergeldes musst du alle erforderlichen Unterlagen wie etwa Stundenzettel und Projektberichte einreichen. Auf Anfrage helfen wir dir gerne. Nimm Kontakt zu uns auf!

Foto von zwei Personen die gemeinsam auf einen Laptop gucken.

Fördermittel für F&E, Innovation sowie Digitalisierung – mit subsid.ai nur ein paar Fragen entfernt!

Der Weg zum Fördermittelbescheid ist oft lang und steinig. Antragsprozess verstehen, nötige Informationen zusammentragen, Förderantrag frei verfassen – das kostet Zeit und frisst Ressourcen. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen ist diese Hürde häufig zu hoch, wodurch der Zugang zu staatlichen Fördermittelprogrammen wie Forschungszulage (FZul), oder das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) verwehrt bleibt.

Mit subsid.ai kommst du schnell und unbürokratisch zum fertigen Fördermittelantrag für dein Forschungs- und Entwicklungsprojekt. Unser smarter Chatbot stellt dir die relevanten Fragen und schreibt anhand deiner stichwortartigen Antworten die Antragstexte vor. Schnell und ohne hohe Kosten.

Starte kostenlos mit subsid.ai

Forschungszulage – ein beliebtes Programm zur Forschungsförderung

  • Was ist die Forschungszulage?

    Nach dem Forschungszulagengesetz können Unternehmen für Forschungsprojekte mit bis zu 3,5 Mio. € jährlich gefördert werden.

  • Wer kann die Forschungszulage beantragen?

    Förderberechtigt sind alle in Deutschland steuerpflichtigen Unternehmen, die Forschung und Entwicklung betreiben.

  • Wie hilft mir subsid.ai dabei, eine Auszahlung der Forschungszulage für meine Forschungsprojekte zu erhalten?

    subsid.ai übernimmt die komplette Erstellung des Fördermittelantrags – damit Du sicher, kostengünstig und ohne großen Aufwand zu Deinen Fördergeldern kommst.

Bildschirmfoto einer Chatkonversation mit dem subsid.ai Assistenten.

Subsid.ai kann bald noch mehr! Mehr Fördermittel für Forschung!

Wir arbeiten daran, die Antragstellung für weitere Förderprogramme für Forschung und Entwicklung in subsid.ai zu integrieren.

Deine Vorteile mit subsid.ai – Forschungsförderung einfach beantragen

Datenschutz

Wir sind uns der Sensibilität deiner Daten bewusst. Darum behandeln wir alle eingegebenen Projektdaten streng vertraulich. Die Plattform erfüllt Sicherheits- und Datenschutzstandards wie die DSGVO.

Zeitersparnis

Die KI übernimmt bis zu 90 % des gesamtem Antragsprozesses und schafft damit einen deutlichen Zeit- und Kostenvorteil.

Hohe Erfolgschance

Subsid.ai greift in Echtzeit auf eine Datenbank mit erfolgreichen Projekten zu. Dein Antrag wird mittels generativer KI angepasst, um deine Erfolgschancen zu erhöhen.

Was kostet subsid.ai?

Du kannst subsid.ai kostenlos testen, um einen Eindruck von unserer KI zu bekommen. Mit der kostenlosen Testversion kannst du die Projektbeschreibung erstellen. Für den vollen Funktionsumfang bis hin zum fertigen Förderantrag für dein Innovationsprojekt empfehlen wir das Abo-Modell.

FreePremium
Erstellung Projektbeschreibung
Kostenloses Erstgespräch (15 Min.)
Absolute Datensicherheit
Erstellung vollständiger Antrag
Umfangreiche Erklärvideos
Kostenloses Beratungsgespräch (30 Min.)

Was kostet ein Abonnement?

Jedes Abonnement richtet sich nach der Größe deines Unternehmens und beinhaltet eine Lizenz pro User. Teste subsid.ai kostenlos. Für die vollen Funktionen kannst Du Dein Abo dann bequem in der App buchen.

Selbständig

1 MitarbeiterIn

4.99 € / Monat

Startup

2-10 MitarbeiterInnen

9.99 € / Monat

KMU

11-250 MitarbeiterInnen

19.99 € / Monat

Konzern

>250 MitarbeiterInnen

29.99 € / Monat

Für Fördermittelberatungen, Hochschulen, Acceleratoren und andere Multiplikatoren bieten wir einen individuellen Preis auf Anfrage an.

Kostenlos anmelden
Foto von zwei Personen die sich in einem Büro unterhalten.

Starte gerne mit einer kostenlosen persönlichen Beratung

Hast du Fragen zur Nutzung von subsid.ai? Möchtest du mehr über die Abo-Modelle erfahren? Möchtest du vielleicht ein Angebot für die Begleitung des gesamten Antrags- und Mittelabrufprozesses? Dann vereinbare gerne ein kostenloses 15-minütiges Erstgespräch mit uns! Abonnenten bieten wir darüber hinaus ein 30-minütiges 1-zu-1-Gespräch mit einem unserer erfahrenen Fördermittelexperten.

Kostenloses Gespräch vereinbaren

Ein Gemeinschaftsprojekt von

Das Fördercafé Logocronn Logo